Diese Website ist seit dem Ende des Studiengangs Informationswissenschaft
im Juni 2014 archiviert und wird nicht mehr aktualisiert.
Bei technischen Fragen: Sascha Beck - s AT saschabeck PUNKT ch
Drucken

Archive for the ‘Allgemein’ Category

Beispiele für „textuellen Missbrauch“

Stefan Weber beschäftigt sich am 23.11. in telepolis mit der neuen Plagiate-Un-Kultur. Ganz so neu ist diese ja nicht, aber es gibt doch immer neue Beispiele dafür, wie sich die Schreib“kultur“ entwickelt, nicht nur in den Kulturwissenschaften, siehe Artikel: Textueller Missbrauch Plagiarismus, Redundanz, Bläh-Rhetorik: Zur Krise der Kulturwissenschaften durch den Einzug des Copy/Paste-Paradigmas http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24006/1.html.
Posted by

Praktikumsstelle Dokumentation / Archivwesen

Die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH hat uns um die Veröffentlichung folgender Stellenanzeige gebeten:
Praktikumsstelle Dokumentation / Archivwesen (6 Monate) Die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH in Berlin bietet in der Abteilung DokuCenter ein sechsmonatiges Praktikum (im Zeitraum Februar bis September 2007) im Bereich Dokumentation / Archivwesen an.
(mehr …)
Posted by

75 % der Saarbrücker Sportstudenten finden ViLI gut

In einer aktuellen Befragung (Sommer 2006) bewerteten 75 % der Saarbrücker Sportstudenten das virtuelle Lehre-Informationssystem ViLI mit „gut“, 11,3 % mit „eher gut“, 1,3 % mit „eher schlecht“ sowie je ein(e) Studierende(r) mit „schlecht“ bzw. „unnötig“. 11,9 % hatten keine Meinung zu ViLI. ViLI wurde 1999 von der Fachrichtung Informationswissenschaft eingerichtet und wird heute – neben der Informationswissenschaft – von der Sportwissenschaft, der Erziehungswissenschaft und dem Master-Studiengang „Master of Evaluation“ genutzt.

Erster eLearning-Day der Universität des Saarlandes

eLearning Day 2006Die Universität des Saarlandes veranstaltet am 21.11.2006 den ersten „eLearning-Day“. Er findet von 9-17 Uhr in Geb. B8 1 (Sport.wiss. Institut) statt. Es werden in einer Ausstellung und in Kurzreferaten neue praktische Ideen für den Einsatz elektronischer Medien in der Lehre vorgestellt. Das Programm findet man auf den VISU-Seiten: http://visu.uni-saarland.de/ unter Aktuelles/News/News/.
Posted by

Neuer Access Point für Wireless-LAN

Der Access Point im Obergeschoss von Bau A22 wird heute durch das Rechenzentrum gegen ein neueres Modell ausgetauscht. Daher dürfte es zu Unterbrechungen bei der Funkverbindung kommen. Das neue Modell unterstützt nun auch 54 Mbit-Datentransfers. Auch die Reichweite könnte sich unter Umständen verbessern. Der Access Point steht im Fachschaftsraum der Fachrichtung Informationswissenschaft (3.01) und versorgt weite Teile des Obergeschosses von Bau A22, insbesondere den Seminarraum 3.03. Informationen zur Nutzung des Campus-Funknetzes finden sich auf den Webseiten des Rechenzentrums.
Posted by